- inkl. 1 Besteckauffangkorb, 1 Auffangsieb und 3 kg Maisgranulat
- HACCP-konformen Betriebstemperatur
- Leistung: max. 3000 Besteckteile/Stunde
- Produktmaße (B x T x H): 580 x 560 x 410 mm
4.479,00 €









ÜBER DIESEN ARTIKEL
-
ARTIKELBESCHREIBUNG
Mit der Besteckpoliermaschine 3000/25 von Bartscher wird Ihr Besteck auf Hochglanz poliert. Dank der integrierten UV-Lampe und der HACCP-konformen Betriebstemperatur werden bis zu 3000 Besteckteile pro Stunde hygienisch frisch desinfiziert.
Produktvorteile im Überblick:
- Mit breiter Besteckeingabe
- Automatische Abschaltung bei Öffnung der Abdeckung
- HACCP-konform durch 80 °C Betriebstemperatur
- Nach Abschaltung 10 Minuten Nachlauf zwecks Granulat-Trocknung
- Leichter Zugang zum Besteckkanal
- Hergestellt aus Edelstahl
Information zum Gerät:
- Maisgranulat Füllmenge: 2,5 kg
- Leistung: max. 3000 Besteckteile pro Stunde
- Mit Gebläse zur Granulat-Entfernung
- UV-Lampe zur Besteckdesinfizierung
- Breite Besteckeingabeöffnung: 230 mm
- Politur-/Trocknungs-Art: Erhitztes Maisgranulat
- Mit Kontrollleuchte (Aufheizen, Betriebsbereit, Temperatur und Warnlicht)
Information zur Funktion:
- Besteckeingabe oben am Gerät
- Besteckausgabe vorne
- Besteck wird durch Vibration fortbewegt und reibt an dem Poliergranulat aus Mais
- Durch die Reibung am Granulat wird das Besteck getrocknet und poliert
- Durch die eingebaute UV-Lampe wird das Besteck desinfiziert und so die Hygiene gewährleistet
- Es bleiben keine Kalkflecken zurück
Inkludiertes Zubehör:
- 1 Besteckauffangkorb
- 1 Besteckauffangsieb
- 3 kg Maisgranulat
Produktdetails:
- Anschluss: 230 V/ 50 Hz
- Leistung: 0,56 kW
- Produktmaße (B x T x H): 580 x 560 x 410 mm
- Gewicht: 40 kg
Produkt-Highlights
- inkl. 1 Besteckauffangkorb, 1 Auffangsieb und 3 kg Maisgranulat
- HACCP-konformen Betriebstemperatur
- Leistung: max. 3000 Besteckteile/Stunde
- Produktmaße (B x T x H): 580 x 560 x 410 mm
-
Hinweise
- Versandkostenfreie* Lieferung innerhalb Österreichs.
- Geräte, die ohne Stecker oder ohne Anschlusskabel ausgeliefert werden, müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Spültechnik-Geräte müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Gasgeräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden. Die Umrüstung der Gas-Art muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Kühltechnik-Geräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Geräte mit Festwasseranschluss müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Die Abbildungen können von der Originalware abweichen.