- Vollentsalzungsfilter für Geschirr- und Gläserspülmaschinen
- Kalkablagerungen in der Maschine werden gezielt verhindert
- Produktmaße (B x H): 288 x 455 mm
671,90 €









ÜBER DIESEN ARTIKEL
-
ARTIKELBESCHREIBUNG
Der PURITY 1200 Clean Enthärter ist die ideale Lösung für das professionelle Spülen von Besteck, Gläsern und Weißgeschirr bei Eingangswasser mit hohem Karbonathärteanteil und unproblematischem zusätzlichen Mineraliengehalt. Die PURITY Clean Technologie entzieht dem Rohwasser gezielt die kalkbildenden Ionen und Partikel. Das Ergenis ist ein vollentsalztes Wasser für schlieren- und fleckenfreie Spülergebnisse.
Produktvorteile im Überblick:
- Vollentsalzungsfilter für Geschirr- und Gläserspülmaschinen
- sorgt für glänzende Gläser, strahlendes Weißgeschirr sowie Besteck ohne Schlieren und Flecken
- Kalkablagerungen in der Maschine werden gezielt verhindert
- leichte Handhabung durch das PURITY eigene Wechselkartuschensystem
- besonders geeignet für Warmwasseranwendungen (60°C)
- Reparaturkosten und zusätzlicher Serviceaufwand werden deutlich reduziert
- Betriebslage horizontal und vertikal
Informationen zum Betriebsdruck und Durchfluss:- Max. Betriebsdruck: 6 bar
- Druckverlust bei Nenndurchfluss: 0,45 bar
- Durchfluss bei 1 bar Druckverlust: 850 l/h
- Nenndurchfluss: 300 l/ h
Produktdetails:
- Produktmaße (B x H): 288 x 455 mm
- Anschlüsse (Eingang/ Ausgang): G1"/G3/4"
- Kapazität bei einer Karbonathärte von 10°dH: 5000 l
- Wassereingangstemperatur: 4-60°
- Gewicht: 18 kg
Im Lieferumfang enthalten:
- Filter
- Kartusche
Produkt-Highlights
- Vollentsalzungsfilter für Geschirr- und Gläserspülmaschinen
- Kalkablagerungen in der Maschine werden gezielt verhindert
- Produktmaße (B x H): 288 x 455 mm
-
Hinweise
- Versandkostenfreie* Lieferung innerhalb Österreichs.
- Geräte, die ohne Stecker oder ohne Anschlusskabel ausgeliefert werden, müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Spültechnik-Geräte müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Gasgeräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden. Die Umrüstung der Gas-Art muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Kühltechnik-Geräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Geräte mit Festwasseranschluss müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Die Abbildungen können von der Originalware abweichen.