- Produktmaße: 249 x 520 mm
- geeignet für Kombidämpfer und Backöfen
- mit Mess- und Anzeigeelektronike
- Kapazität: 5.771 Liter
590,90 €









ÜBER DIESEN ARTIKEL
-
ARTIKELBESCHREIBUNG
Durch PURITY Steam werden dem Leitungswasser über einen Ionenaustauscher selektiv Calcium- und Magnesiumionen entzogen. Weiterhin bindet das Filtermaterial Schwermetalle, wie z.B. Blei und Kupfer, und reduziert, neben organischen Verunreinigungen, auch Inhaltsstoffe, die den Geschmack und Geruch stören. Mittels einer variablen Verschnitteinstellung, die speziell auf Kombidämpfer und Backöfen abgestimmt ist, wird die Reduktion der Karbonathärte an die lokale Wasserhärte angepasst, um eine optimale Filtratqualität zu erreichen. Der erhöhte Durchfluss und der verminderte Druckverlust ermöglichen den reibungslosen Betrieb auch größerer Kombidämpfer und Backöfen.
Produktvorteile im Überblick:
- reduziert organische Verunreinigungen
- sorgt für optimale Wasserqualität beim Dampfgaren und Backen
- speziell auf verschiedene Steamer und Backöfen adaptierte Verschnitteinstellung
- entzieht geschmacks- und geruchsstörende Inhaltsstoffe
- hohe Kapazität bei zugleich sicherer Verringerung der Kalkbildung
- feine Dampfdüsen bleiben länger durchlässig
- Betriebslage horizontal und vertikal möglich
- mit Mess- und Anzeigeelektronik
Informationen zum Betriebsdruck und Durchfluss:
- max. Betriebsdruck: 6,9 bar
- Wassereingangstemperatur: 4-30°
- Druckverlust bei Nenndurchfluss: 0,36 bar
- Nenndurchfluss: 120 l/ h
Produktdetails:
- Produktmaße (B x H): 249 x 520 mm
- Anschlüsse (Eingang/ Ausgang): G 1"/G 3/4"
- Kapazität bei einer Karbonathärte von 10°dH: 5.771 l
Gewicht: 15 kg
Produkt-Highlights
- Produktmaße: 249 x 520 mm
- geeignet für Kombidämpfer und Backöfen
- mit Mess- und Anzeigeelektronike
- Kapazität: 5.771 Liter
-
Hinweise
- Versandkostenfreie* Lieferung innerhalb Österreichs.
- Geräte, die ohne Stecker oder ohne Anschlusskabel ausgeliefert werden, müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Spültechnik-Geräte müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Gasgeräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden. Die Umrüstung der Gas-Art muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Kühltechnik-Geräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Geräte mit Festwasseranschluss müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Die Abbildungen können von der Originalware abweichen.