- Für Kaffee- und Espressomaschinen, Heiß- und Kaltgetränkeautomaten sowie Kombidämpfer und Backöfen
- Set bestehend aus:
- Filterkopf 0 – 70 %
- Wandhalterung
- Kartusche PURITY C300
- Rückflussverhinderer 3/8"
- Karbonathärte-Testkit
162,90 €









ÜBER DIESEN ARTIKEL
-
ARTIKELBESCHREIBUNG
Speziell für den Gastronomie-, Catering- und Vendingsektor entwickelt reduzieren die PURITY C Quell ST Filterkartuschen die Karbonathärte im Trinkwasser und vermeiden so Kalkablagerungen im nachgeschalteten Endgerät. Weiterhin bindet das Filtermedium Schwermetallionen wie z.B. Blei, Kupfer und reduziert Trübungen, organische und Geschmack störende Verunreinigungen sowie Chlorrückstände im Filtrat und sogar im Verschnittwasser. Typische Anwendungsbereiche für die PURITY C Filterkartuschen sind Kaffee- und Espressomaschinen, Heiß- und Kaltgetränkeautomaten sowie Kombidämpfer und Backöfen.
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 Filterkopf 0 – 70 %
- 1 Wandhalterung
- 1 Kartusche PURITY C300
- 1 Rückflussverhinderer 3/8"
- 1 Karbonathärte-Testkit
Produktvorteile im Überblick:
- Wechelkartusche
- schützt die Geräte länger vor Kalkablagerungen
- Anwendungsbereich: Kaffee- und Espressomaschinen, Heiß- und Kaltgetränkeautomaten, unter Anderem auch Kombidämpfer und Backöfen
- Kapazität: 2750 Liter
Produkt-Highlights
- Für Kaffee- und Espressomaschinen, Heiß- und Kaltgetränkeautomaten sowie Kombidämpfer und Backöfen
- Set bestehend aus:
- Filterkopf 0 – 70 %
- Wandhalterung
- Kartusche PURITY C300
- Rückflussverhinderer 3/8"
- Karbonathärte-Testkit
-
Hinweise
- Versandkostenfreie* Lieferung innerhalb Österreichs.
- Geräte, die ohne Stecker oder ohne Anschlusskabel ausgeliefert werden, müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Spültechnik-Geräte müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Gasgeräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden. Die Umrüstung der Gas-Art muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Kühltechnik-Geräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Geräte mit Festwasseranschluss müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Die Abbildungen können von der Originalware abweichen.