- Made in Germany
- Passend für 4 Fässer a 50 l KEG oder 6 Fässer a 30 l KEG
- fast werkzeugloser Aufbau
- mit seitlich verbautem Kälteaufsatz V04
- Produktmaße (B x T x H): 1300 x 550 x 1550 mm
2.839,00 €









ÜBER DIESEN ARTIKEL
-
ARTIKELBESCHREIBUNG
Die Hefa Fasskühler in der MiniMax-Ausführung überzeugen besonders durch ihre geringen Abmessungen bei dennoch maximalem Stauvolumen. Bis zu vier Fässer a 50 Liter oder 6 Fässer a 30 Liter können in diesem Produkt zeitgleich gelagert werden. Die verbauten Profilschienen verteilen das Gewicht der Fässer gleichmässig, sodass ein Durchhängen des Bodens verhindert wird. Eine weitere Besonderheit dieses Produktes besteht in seinem nahezu werkzeuglosen Aufbau.
Produktvorteile im Überblick:
- Fasskühler in Segmentbauweise
- Made in Germany
- Markenprodukt von Hefy
- inkl. 2 Jahre Vollgarantie
- fast werkzeugloser Aufbau
- verschleißfreie Zerlegbarkeit ohne Kältebrücke, da keine Verschlüsse oder Metallverbindungen benötigt werden
- metallicfolien-beschichtetem Stahlblech
- Profilschienen unten am Boden verteilen das Gewicht der Fässer gleichmässig
- integrierte Stellfüße gleichen Bodenunebenheiten bis 20 mm aus
- Türen mit hochwertigen Scharnieren, Kantenverschlüssen und leicht wechselbaren Hygiene-Gummidichtung
- Kältesatz sind in ihrer Leistung und Oberfläche dem Isolierkorpus angepasst.
Informationen zur Bestückung:
- passend für 4 Fässer a 50 l KEG (Ø425 mm)
- oder 6 Fässer a 30 l KEG (Ø425 mm)
- oder 9 NRW-Bierkästen
- oder 12 Euro-Bierkästen
Kühlung:
- Kälteaufsatz seitlich verbaut
- Temperatur eingestellt: + 6° / + 8° C
- Kältemittel: R513A
- Kälteleistung: 0,488 kW
Produktdetails:
- Tiefe bei geöffneter Tür: 972 mm
- Produktmaße (B x T x H): 1300 x 550 x 1550 mm
- Anschlusswert: 230 V
- Gewicht: 122 kg
Produkt-Highlights
- Made in Germany
- Passend für 4 Fässer a 50 l KEG oder 6 Fässer a 30 l KEG
- fast werkzeugloser Aufbau
- mit seitlich verbautem Kälteaufsatz V04
- Produktmaße (B x T x H): 1300 x 550 x 1550 mm
-
Hinweise
- Versandkostenfreie* Lieferung innerhalb Österreichs.
- Geräte, die ohne Stecker oder ohne Anschlusskabel ausgeliefert werden, müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Spültechnik-Geräte müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Gasgeräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden. Die Umrüstung der Gas-Art muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Kühltechnik-Geräte müssen von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Geräte mit Festwasseranschluss müssen, mit einer geeigneten Wasseraufbereitung, von einem Fachmann installiert und in Betrieb genommen werden.
- Die Abbildungen können von der Originalware abweichen.